Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015

Ein weiteres Mal haben wir uns entschieden, uns in den Klettergärten rund um Briançon zu vergnügen. Mit dabei waren diesmal Susanne und Kornelius. Wir hatten herrrliches Wetter während der ganzen Woche. Die Kletterspots mussten gut ausgesucht werden, denn an der Sonne war es zu heiss zum klettern.

20.06.2015 – Anreise
21.06.2015 – Rocher Baron – Klettergarten
22.06.2015 – Casse de Prelles – Klettergarten
23.06.2015 – Le Ponteil – Klettertour
24.06.2015 – Les Ayes – Klettergarten
25.06.2015 – Mont-Daupin Fort – Klettergarten
26.06.2015 – Ailefroide, La Poire – Klettertour
27.06.2015 – Rückreise

An – und Rückreise
Es gibt diverse Möglichkeiten, nach Briançon zu kommen und wir haben inzwischen jede Variante ausprobiert. Unsere Empfehlung ab Zürich ist folgende: Via Gotthard, Mendrisio, Varese, Turin & den Pass bei Montgenèvre nach Briançon runter.

Man kann auch über Genf – Chambery und durch den Fréjus Tunnel nach Briançon fahren, jedoch sind die Gebühren für den Tunnel für den Bus EUR 50.00 was ein echter Wucherpreis ist. Eine weitere Variante ist über Mailand – Chiasso. Für alle Routen braucht man (ohne Verkehr, reine Fahrzeit) etwa 6 Stunden.

Campingplätze
Es gibt sehr viele Campingmöglichkeiten rund um Briançon. Dieses mal sind wir die ganze Woche auf dem Campingplatz Couroundba in Les Vigneaux gewesen. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und es hat einen sehr schönen Naturpool mit Rutsche welchen man benützen kann. Die besuchten Kletterspots sind alle in 30 – 40 Minuten Autofahrt erreichbar. Weitere Campingempfehlungen von uns hier.

Kletterführer
Escalade Brainçonnais, Haut Val Durance, Queyras Auflage 2012
Plaisir Sud 2011 (Auswahlführer)
Inzwischen gibt es einen aktuelleren Führer: Briançon Climbs 2015, wir waren jedoch noch mit dem alten Unterwegs, auch in diesem gibt es genug Möglichkeiten.