Finale Ligure – 2012

Wie letztes Jahr fuhren wir auch diesen Herbst mit dem SAC Uto für eine Woche nach Finale Ligurien um an den diversen Kletterfelsen zu verweilen.

Während der ganzen Woche war es trocken und warm. Meistens zu heiss für sonnenexponierte Klettergärten. Trotzdem fanden wir (dank Beat & Kornelius!) jeden Tag ein angenehmes Plätzchen zum Klettern.

15.09.2012 – Anreise
16.09.2012 – Borgani – Avancorpo
17.09.2012 – Rian Cornei – Settore Italsider
18.09.2012 – Borgani – Sasso Scorpion / Val di Nava – Falesia del Sole
19.09.2012 – Rocca di Perti – Settore Settentrionale – Falesia dei tre Porcellini
20.09.2012 – Pian Marino – Parentina di Pian Marino
21.09.2012 – Pian Marino – Pilastrino Mirovino
22.09.2012 – Rückreise

An – und Rückreise
Um an möglichst wenigen Bezahlstellen auf italienischem Bodem vorbei zu kommen, wählten wir die folgende Route. Nach Bellizona / Lugano biegt man Richtung Varese ab. Nach der Autobahn fährt man ein Stückweit über das Land nach Italien. Hier kommt man vor Varese wieder auf eine Zubringerautobahn die einem direkt auf die A26 Richtung Alessandria / Genua bringt. Kurz vor Genua hält man sich dann in Richtung Savona. Man bleibt auf dieser Autobahn bis zur Ausfahrt Finale Liguria.

Unterkunft und Essen
Wir haben auf dem Campingplatz Tahiti in Finale Ligure übernachtet. Der Campingplatz ist einfach, aber schön eingerichtet und in Fussdistanz zum Zentrum von Finale. In Finale selbst, Finalborgo und der näheren Umgebung hat es diverse gute Restaurants.

Kletterführer
Finale 8.0 von Andrea Gallo und Finale Climbing von Marco Tomassini (Versante Sud).
Cartoguide Alp Finalese 1:25.000

Mit dabei waren
Beat (Tourenleiter), Lenny, Kornelius, Torsten, Michèle, Annabelle, Josef, Andrei und David