kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
L1020233-HDR.jpg
9 August 2019

Ancient Fort du Gondran

Ausland, Biketour briançon, Frankreich, Hautes Alpes

IGN muss “Nicht-Alle-Strassen” auf eine Sprache heissen

Start auf dem Campingplatz. Die Kiesstrasse nach “La Vachette” hat ihre besten Tage hinter sich gelassen. Bald wird es aber besser und einfacher fahrbar. Die folgenden Kiesstrassen sind zwar auf Openstreetmap, jedoch finden sie sich nicht auf der IGN Karte. Egal, befahrbar waren sie. So kletterten wir konstant hoch bis wir bald das Skigebiet / Bike Park von “Montgenèvre” erreichten. Hier weiter auf Kiesstrassen hoch zum Col du Gondran. Alles mehr oder minder gut befahrbar.

Oben angekommen geniesst man eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge. Vor Allem das Gebiet um den Écrin sieht phantastisch wild aus. Die Abfahrt ist ziemlich trailbefreit. Will heissen, zuerst weiter auf der Kiesstrasse. Die kurze Trailpassage entlang dem Ancient Fort de l’Infernet ist sehr gut befahrbar und macht Freude. Das Gros der Höhenmeter vernichtet man weiter auf mehr oder minder guten Kiesstrassen, bis es zurück via “La Vachette” zum Campingplatz ging.

Technisch einfache Tour in wunderschönem Ambiente. Selbst der Aufsstieg im Bike Park von “Montgenèvre” ist nicht weiter störend.

Paroi de la grotte Mont Chaberton

Related Posts

Mont Chaberton 1

Wandern

Mont Chaberton

DJI_0371.jpg

Ausland, Klettergarten

Paroi de la grotte

IMG_6826.jpg

Ausland, Klettergarten

La Bruza

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes