kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
24 June 2019

Gratwanderung Klingenstock – Fronalpstock

Wandern lara, martina, SZ

Diese Gratwanderung gehört wirklich zu den schönsten der Schweiz. Der Wanderweg ist gut ausgebaut und hat Ketten, wo es kritisch sein könnte. Es ist empfehlenswert, diese Wanderung während der Woche zu machen da sie dementsprechend am Wochenende sehr überlaufen ist und das kreuzen nicht immer sehr angenehm ist.

Routendetails

Route:
Stoos (1306m), Chlingenstock (1934m), Rot Turen (1895m), Huser Stock (1901m), Furggelen (1744m), Fronalpstock (1922m), Stoos (1306m)
Schwierigkeit Tour:T2
Höhenmeter:1010 m
Distanz:12.5
Zeitbedarf (inkl. Pausen):5 Std

Zindlenspitz und Rossalpelispitz Greinaebene – Terrihütte

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes