kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
Monte San Giorgio 1
29 March 2019

Monte San Giorgio

Schweiz, Wandern TI

 Teil vom Unesco Welterbe. Egal – die Aussicht ist der Hammer

Drei Tage Tessin standen vor uns. Genächtigt haben wir mit dem Zelt auf dem TCS Camping in Lugano. Ein komischer Platz. Scheinbar autofrei, jedoch haben sie die Rechnung ohne Camper, Busse oder Dachzelte gemacht. Nach kurzem Verhandeln konnten auch wir unser Auto auf dem Platz belassen. Er war zu dieser Zeit im Jahr eher spärlich besucht.

Aufgewärmt haben wir uns mit einer Wanderung auf den “Monte San Giorgio”. Der Gipfel ist mit der Kapelle eher zugebaut, aber das tut der guten Aussicht keinen Abbruch. Der Abstieg durch die steile Flanke verlangt einigermassen sichere Schritte. Alles in allem empfehlenswerte Tour.

Routendetails

Route:
Meride (572m), Monte San Giorgio (1096m), Pozzo (825m), Pissarda (706m), San Antonio (570m), Meride (575m)
Schwierigkeit Tour:T2
Höhenmeter:654 m
Distanz:10 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):4 Std 6 Min

Skitour – Alp da Stierva Biketour – Monte Arbostora

Related Posts

Greina

Schweiz, Wandern

Greinaebene – von der Terrihütte ins Tessin

LRG_DSC08819

Biketour, Schweiz

Singletrails – Monte Bre

Morcote

Biketour, Schweiz

Biketour – Monte Arbostora

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes