kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
20190120_Rosenhöchi_0159_1
20 January 2019

Nüssen & Rosenhöchi – Schneeschuhwanderung im Wägital

Schneeschuhwandern, Schweiz claudia, gilbert, manuela, martina WL, SZ

Einsame Pfade zwischen Diethelm & der Familie Aubrig

Eine Schneeschuhwanderung von martinasuter.ch mit viel Wetterglück und sympathischen Gästen.

Routendetails

Route:
Wägitalersee (900m), Schrähhoger (900m), Schlierenbach (905m), Schrotruns (1526m), Nüssen (1529m), Rosenhöchi (1507m), Tannstofelbach (1392m), Schlierenbach (914m), Schrähhoger (912m), Wägitalersee (919m)
Schwierigkeit Tour:WT2
Höhenmeter:706 m
Distanz:13.96 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):6 Std 4 Min
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):2 Std 30 Min

Tanzboden Schilt – Dienstagsskitour

Related Posts

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

Ladakh 1

Wandern

Markha Trek in Ladakh mit Dzo Jongo, 6280m & Stock Kangri, 6150m

Bishorn

Hochtour, Schweiz

Versuch Bishorn

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes