kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
20181114_Leonidio_0206
14 November 2018

Leonidio – Profitis Ilias, Wanderung

Ausland, Wandern Greece

Ruhetage heissen fingerfreie Tage, weil Ruhe ist etwas für Regentage

Kurz entschlossen, aber absolut ohne Kartenmaterial, jedoch voller Vorfreude machten wir uns auf die Autofahrt zum “Profitis Ilias”. Seines Zeichens höchster Berg der Peleponnes. Nach 2.5h abenteuerliche Autofahrt kamen wir an der Hütte des Taygetos Gebirge an. Von hier sind es gut 850hm bis zum Gipfel, auf welchem wir nach nicht einmal 2 Stunden standen. Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit und so mussten wir uns die fantastische Rundsicht nur vorstellen. Unsere war “nur” supergut. 🙂

Ein paar Informationen für Gleichgesinnte. Die Strasse ab “Manganiari Spring” ist nicht geteert und zuweilen ziemlich holprig. Ob man das einem Auto antun will ist jedem selbst überlassen. Die wirklich holprigen Stellen beschränken sich auf circa 100m eher dem Ende zu. Die Hütte findet man bei Google Maps hier. Die Wegfindung ab der Hütte ist absolut kein Problem und ist konstant mit roten Punkten und Stangen markiert. Die Schwierigkeit würden wir als gutes T3 einschätzen.

Dronie

Day 4

Leonidio – Bella Vista Leonidio – Theos Pillar

Related Posts

20181115_TheosPillar_0364

Ausland, Klettergarten

Leonidio – Theos Pillar

20181113_Leonidio_0096

Ausland, Klettergarten

Leonidio – Bella Vista

20181112_Hot Rock_0056

Ausland, Klettergarten

Leonidio – Hot Rock

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes