kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
20181024_Bouldern Tessin_0116_1
23 October 2018

Drei Tage Bouldern im Tessin

Bouldern, Schweiz sac uto, TI

Fontainebleau will und will uns nicht haben! – Egal, in der Schweiz ist nicht nur das Wetter viel schöner!

Ein weiteres Mal musste unsere Tour nach Fontainebleau abgesagt werden. Das Wetter wollte einfach nicht so, wie es sollte. Mit dem Tessin wurde aber schnell eine wirklich gute Alternative gefunden. Übernachtet haben wir ein weiteres Mal im extrem empfehlenswerten Ostello Cresciano. Gebouldert sind wir in Chironico und Cresciano. Absolute Wiederholungsgefahr!

 

Wanderung zum Oberblegisee und Leuggelstock Leonidio – Mad Wall

Related Posts

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

Greina

Schweiz, Wandern

Greinaebene – von der Terrihütte ins Tessin

LRG_DSC08819

Biketour, Schweiz

Singletrails – Monte Bre

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes