kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
8 March 2018

Schollenhorn – pooowder und first lines

Schweiz, Skitour GR

Bilderbuch Skitouren sind leider zu selten

Frischer Pulver und ein ganzes Tal als exklusiver Spielplatz? Diese Traumvorstellung hatten wir heute am Schollenhorn. Über die letzten zwei Tage verteilt schneite es etwa 20-30cm Neuschnee. Dieser blieb liegen und zeigte sich heute von seiner besten Seite. Dass wir dann noch das ganze Seitental für uns alleine hatten, war eine Zugabe der speziellen Art. So nutzten wir die Situation aus und legten sowohl im Aufstieg wie auch nachher in der Abfahrt, die diese Saison ihresgleichen sucht, unsere Spuren in die Landschaft.

Einfach nur genial, genial & genial. Jederzeit wieder, liebes Schollenhorn. Ach ja, um wirklich paradiesische Verhältnisse zu haben, hätte es ein bisschen weniger Wind auf dem Gipfel gebraucht. Aber das ist klagen auf ultrahohem Niveau.

Routendetails

Route:
Splügen (1508m), Stutztobel (1593m), Stutz (1664m), Gadastatt (1779m), Stutzalp (1892m), Schollenhorn (2714m), Butzner Tälli (2730m), Stutztobel (1601m), Splügen (1537m)
Schwierigkeit Tour:WS
Höhenmeter:1167 m
Distanz:11.81 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):5 Std 13 Min
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):4 Std

Sufersrundtour Winterhorn – Sonne pur

Related Posts

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Sassauna

Schweiz, Skitour

Sassauna

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes