kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
4 March 2018

Zapporthorn – Skitour

Schweiz, Skitour GR

Ferien! Ferien! Ferien!

Die nächste Woche vertreiben wir einen weiteren weissen Fleck auf unsere CH-Landkarte. Mit Splügen haben wir ein super Basecamp um die Region um den San Bernardinopass zu erkunden. Leider hat der Wetterbericht noch nichts von unseren Ferien mitbekommen und zeigt für die kommende Woche ziemlich veränderliches Wetter an. Da aber für den Sonntag das Wetter gut scheint, haben wir uns beschlossen gleich auf eine längere Tour zum ‘Zapporthorn’ zu machen. Start ist in ‘San Bernardino’ neben dem Campingplatz am Ende der Strasse. Von da folgt man ziemlich lange der Passstrasse, bis man dann in Richtung ‘Coston de Mucia’ abzweigt und weiter aufsteigt. Leider war uns das Wetter nicht ganz gnädig gestimmt. Das Skidepot machten wir bereits bei dichter Bewölkung. Nach ein paar Höhenmetern im bauchnabeltiefen Schnee vom Couloir mussten wir die Übung aus sicherheitstechnischen Gründen abbrechen. Zurück beim Skidepot fellten wir schnell ab und fuhren ab in Richtung schönerem Wetter. Im gedeckelten Schnee zogen wir die ersten Schwünge von diesen Ferien und freuen uns auf weitere Touren.

Routendetails

Route:
S. Bernardino (1692m), Ponte Nev (1754m), Alp de Mucia (1898m), Calancher Loch (1915m), Zapportgrat (2998m), Calancher Loch (1999m), Ponte Nev (1763m), Pian Casuleta (1730m), S. Bernardino (1722m)
Schwierigkeit Tour:ZS
Höhenmeter:1315 m
Distanz:17.74 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):6 Std 28 Min
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):4 Std 50 Min

Glattegrat Zu den Surettaseen

Related Posts

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Sassauna

Schweiz, Skitour

Sassauna

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes