kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2018 01 15_Simplon_1304 1
15 January 2018

Hohture – Wanderleiterausbildung auf dem Simplon

Schneeschuhwandern, Schweiz martina, VS, wanderleiterausbildung

Fünf Tage dauert das erste Ausbildungsmodul der WanderleiterInnen SBV. Übernachtet haben wir im Simplon Dorf.

Während den ersten zwei Tage hatten wir viel Theorie. Die Vorträge unserer Dozenten waren alle sehr lehrreich und kurzweilig. Da waren Res Fuhrer, Bergführer und Lawinenspezialist, Christina Pilmeier vom SLF sowie Thomas Kleiber vom SRF Meteo.

Im Gelände war unsere Gruppe mit der Bergführerin und Ausbildnerin Elli Meyer unterwegs. Bei schönstem Wetter und guten Bedigungen konnten wir unsere Anwendungstour auf den Hohture machen. Um auch für den Notfall gewapnet zu sein haben wir LVS Suchübungen gemacht und waren viel am buddeln – dies bei Strum und Schnee.Auch haben wir ein kuschliges Biwak ausgegraben.

Es waren sehr lehrreiche, spannende und intensive Tage auf dem Simplon. Besten Dank an alle Dozenten und Bergführer.

Madrisa Rundtour mit Gämpiflue Jänzi – unterwegs mit Bergfau

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes