kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2017 10 15_Diemtigtal_13972
15 October 2017

Niderhore – Rundwanderung im Diemtigtal

Schweiz, Wandern alex, anina, BE, ivo, karin, mättu, ueli

Wanderleiter im Überfluss – und trotzdem musste ich meinen Rucksack selbst tragen

Dem aufmerksamen Leser ist sicher nicht entgangen, dass sich Martina zur Zeit in der Ausbildung zur Wanderleiterin befindet. Da sie in ihrem Kurs einen “netten Haufen Leute” hat, kam die Idee auf, dass man sich zusammen mit Partner kennenlernen sollte. Und wo geht das besser als bei einer Wanderung im Diemtigtal? Geographisch nähere Möglichkeiten gibt es sicher, jedoch erwischen wir einen Prachtstag und genossen die kurze Wanderung und netten Unterhaltungen sehr. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ueli für die Organisation.

Die Gelbe – Kletterei am Mattstock Gocht – von Weesen nach Arvenbüehl

Related Posts

Napf

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Napf

IMG_1645

Ausland, Klettergarten

Finale Ligure – Cordon Bleu

IMG_2941

Schweiz, Skitour

Hüenerchopf – erste Skitour im Winter 2018/2019

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes