kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2017 07 16_Drei Kapuziner_7056
16 July 2017

Schönberg – Rundwanderung im Ländle

Schweiz, Wandern Liechtenstein

Die Bündner Geröllberge reichen bis ins Ländle

Es dauerte lange bis wir uns auf eine Wanderung ins Ländle begaben. Irgendwie hat es einfach nie gereicht. Das Ziel heute war der Schönberg. Die Rundwanderung ist gut ausgeschildert und einfach zu begehen. Dementsprechend auch gut besucht. Da der Weg an den ‘Drei Kapuziner’ vorbeiführt konnten wir es uns natürlich nicht verkneifen diese weglos zu besuchen. Wirklich empfehlenswert ist der Zusatzgipfel jedoch nicht. Der Aufstieg hat keine wirkliche Schwierigkeiten, geht steile Grashänge hoch und oben hat es sehr viel Geröll. Da der Wanderweg auf den Schönberg direkt in dessen Falllinie verläuft ist suboptimal und so hatten wir Glück, dass als uns ein Stein losging, es kaum Wanderer hatte und die paar wenigen super auf unser Zurufen reagierten.

Schöne Rundwanderung in Malbun und sicher nicht unser letzter Besuch im Ländle.

Vom Gufelstock bis zum Schilt Wissmeilen und Murgsee
kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes