kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2017 05 27_Finsteraarhornhütte_4827
27 May 2017

Finsteraarhornhütte – Bächilicke – Gluringen

Schweiz, Skihochtour BE, bergpunkt, VS

Der frühe Vogel fängt auch auf dem Gletscher keinen Wurm – klares Zeichen für das Ende der Skitouren

Früher Start um das Gebiet zu verlassen. Macht Sinn, jedoch zeigt es einem auch auf, dass die Skitouren-Saison sich dem Ende zuneigt. Erneut sind wir von der Hütte abgefahren, dieses Mal länger immer schön am Rand des Gletschers in Richtung ‘Rotloch’. Hier wurde angefellt und sanft ansteigend in Richtung ‘Bächilicke’ aufgestiegen. Martina ging es ein bisschen besser. Wir verzichteten jedoch aus Vorsicht auf die letzten paar Höhenmeter zum ‘Vorderes Galmihorn’ und genossen die schöne Aussicht auf ‘Finsteraarhorn’ und das Wallis.

Was danach kam, kann man schwer beschreiben. Eine Firnabfahrt über den ‘Bächigletscher’ die konkurrenzlos zur besten Abfahrt in dieser Sasion gehörte. So störte es auch nicht weiter, dass wir bei circa 2000m die Skier auf den Rucksack montieren mussten und die letzten 700hm zu Fuss absteigen mussten. Tolle Tour!

Unterwegs mit Bergpunkt, mit dabei waren: Daniel Vonwiller (Bergführer), Christian, Philipp, Judith und Cornelia.

Routendetails

Route:
Finsteraarhornhütte SAC (3048m), Fieschergletscher, Galmigletscher, Bächilicke (3378m), Bächigletscher, Gluringen (1322m)
Schwierigkeit Tour:WS
Höhenmeter:719m auf / 2380m runter m
Distanz:16.77 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):7 Std 40 Min
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):2 Std 40 Min

Gross Wannenhorn (Versuch) Chöpfenberg – Wanderung

Related Posts

Napf

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Napf

Bishorn

Hochtour, Schweiz

Versuch Bishorn

Bishorn

Hochtour, Schweiz

Tracuithütte

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes