Fellen auf alten Spuren
Der ‘Gemsfairenstock’ war eine unserer ersten Skitouren. In der Zwischenzeit haben wir unser Skitouren-Palamares um einige Einträge erweitert, dennoch war die Erinnerung an den Aufstieg noch super präsent. Wir waren über das Osterwochenende mit Berg+Tal im Glarnerland unterwegs. Da die Wetterprognosen nur für den heutigen Freitag wirklich gut waren, entschied sich unser Bergführer das Program zu straffen & gleich am ersten Tag zur via ‘Gemsfairenstock’ und ‘Ochsenstock’ zur ‘Fridolinshütte’ aufzusteigen, um danach am Samstag möglichst noch bei gutem Wetter den ‘Tödi’ zu versuchen.
So fellten wir bei Traumwetter in Richtung ‘Gemsfairenstock’, welchen wir nach gemütlichen drei Stunden erreichten. Nach einem kurzen Rast sind wir auf die Ausläufer des ‘Glaridenfirns’ abgefahren um den schönen Sulzschnee bis ‘Beggenen’ abzufahren. Hier ging uns die schöne weisse Pracht aus und wir mussten die Skier aufbinden um in die Ebene von ‘Ober Sand’ abzusteigen. Hier lag zum Glück wieder genügend Schnee und wir konnten erneut anfellen um den ‘Ochsenstock’ zur ‘Fridolinshütte’ zu überschreiten. Spät kamen wir auf der Fridolinshütte an, wo wir versuchten unsere verschwitzten Kleider so gut wie möglich zu trocknen. Nach einem feinen Znacht verschwanden wir bald ins Bett, da für den Tödi am Folgetag ein frühes Aufstehen angesagt ist.
Unterwegs mit Berg und Tal. Mit dabei waren Jogy Schindler (Bergführer), Robert, Braida, Barbara und Silvia
Routendetails