kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2017 03 02_Val dHerens_163 1
2 March 2017

Palanche de la Cretta – Skitour

Schweiz, Skitour Skiferien2017, susanne, VS

Im Val d’Hérens sind Gipfel eine einsame Angelegenheit

Auf dem Rückweg von der Tour über den ‘La Cassorte’ trafen wir auf einem Parkplatz einen anderen Skitourengänger. Dieser kam gerade von der Besteigung des ‘Palanche de la Cretta’ zurück und fand die Abfahrt ‘Moyen’. Nachdem es am Dienstag und Mittwoch endlich geschneit hatte, hofften wir diese Aussage zu toppen. Bei Schneefall und wenig Sicht machten wir uns auf den Weg zum Gipfel. Wie geplant wurde das Wetter immer schöner und am Gipfel angekommen konnten wir die Aussicht bei schönstem Sonnenschein geniessen. Fast mehr als die Aussicht genossen wir dann den oberen Teil der Abfahrt. Circa 20cm neuer Pulverschnee wartete auf unsere Spuren. Ein Spass, welcher auch nicht durch den eher schweren Schnee mit aufkommendem Nebel im unteren Teil getrübt wurde.

Die ‘Palachen de la Cretta’ hat definitiv Wiederholungsgefahr.

Routendetails

Route:
Les Lattes, La Coutaz (1908m), Les Chottes de l\'Etoile, Remointse de la Cretta (2394m), Palanche de la Cretta (2927m), Remointse de la Cretta (2394m), Les Chottes de l\'Etoile, La Coutaz (1908m), Les Lattes
Schwierigkeit Tour:L
Höhenmeter:1135m m
Distanz:8.45 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):5 Std
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):3 Std 50 Min

La Cassorte – Überschreitung Pointe de Vouasson – Skitour

Related Posts

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Bishorn

Hochtour, Schweiz

Versuch Bishorn

Bishorn

Hochtour, Schweiz

Tracuithütte

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes