Das Gipfelbuchkarusell dreht und dreht….
Schon lange wollten wir es besuchen, heute war es endlich soweit. Das Brienzer Rothorn ist einer der letzten einfachen Kantonshöhepunkte und ab heute können wir es abhacken.
Gestartet wird beim Parkplatz Glaubenbielen. Dort folgt man dem Strässchen zur ‘Jäzzimatt’. Bei P. 1676 gibt es einen Wegweiser, welcher mit Brienzer Rothorn angeschrieben ist, diesen gilt es zu ignorieren, wenn der ‘Höch Gummen’ besucht werden will. Weiter geht es auf dem Wanderweg Richtung ‘Biet-Schönbüel’ über ‘Heidenboden’ auf den ersten Aussichtspunkt. Von hier aus folgt der Pfad alles dem Grat entlang in Richung Brienzer Rothorn. Oben angekommen befanden wir uns in guter Gesellschaft von vielen Gipfelstürmern. Viele davon nahmen wohl die Dampfbahn als Abkürzung. Nach einem kurzen Rast im Restaurant gondelten wir mit der Bahn zurück nach ‘Sörenberg’, von wo wir mit dem Taxi zurück zu unserem Auto fuhren.
Auf dem Gipfel hatten wir noch ein interessantes Gespräch mit einem Gipfelsammler der etwas anderen Art. Alle Kantonshöhepunkte by fair means vom tiefsten zum höchsten Punkt zu bewältigen bedarf einer gewissen “Geistesgestörtheit”. Respekt vor der Leistung & viel Glück fürs Bünderland und Wallis.