kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
2016 07 21Dolomiten 256
22 July 2016

Steinerne Stadt, Sellapass – Bouldern und Klettern

Ausland, Bouldern, Klettergarten Dolomiten, Italien

Ferien in den Dolomiten – Hunde sind ungeduldig beim Spotten

Die ‘Steinerne Stadt’ wurde durch einen gigantischen Felsabbruch auf dem Sellapass kreiert. Die gesammte Palette von klein bis gross an Blöcken ist vorhanden. Es ist demnach nicht weiter erstaunlich, dass an den kleinen Blöcken Boulderprobleme und an den grossen Klettergärten eingerichtet wurde.

Die Stadt erreicht man bequem mit dem Auto. Etwas unterhalb vom eigentlichen Pass, bei der Kabinenbahn, finden sich genügend Parkplätze (Zahlen nicht vergessen). Von dort sind es maximal 30 Minuten Wanderzeit bis zu den Blöcken (Weniger fürs Bouldern). Der Fels ist bester löchriger Dolomit.

Für einen weiteren Besuch würden wir die Matten zu Hause lassen und uns ganz auf das Sportklettern fokussieren. Die einzelnen Gärten haben schöne eher kurze Routen. Zudem kann man immer der Sonne ausweichen und hat so mehr als genügend Probleme im Schatten.

Sas da Mesodì – Rundwanderung ab Rifugio Rezila Brienzer Rothorn – ein weiterer Kantonshöhepunkt

Related Posts

Oltre Finale

Ausland, Klettergarten

Val pennavaira – Bausu Destro

Oltre Finale

Ausland, Klettergarten

Val pennavaire – Bausu Malavoglia

dsc09606

Klettergarten

Val Varatella – I Gumbi

kyū ka
© kyū ka 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes