In der Nacht hat es geregnet und gestürmt, somit konnten wir bis 07:15 Uhr liegenbleiben und gemütlich Frühstücken.
Die ersten zwei Stunden verbrachten wir mit Theorie an den Blöcken rum um die Hütte. Zuerst gab es eine kurze Theorie über die Friends und Keile und danach haben wir Standplätze gebaut und einhändige HMS/Mastwurf geübt. Aber auch heute durften wir auf eine Tour :-).
Unser Ziel war es, den Grat über das Kleine und Grosse Augstkummenhorn fertig zu klettern. So wanderten wir zum gestrigen Ende unserer Tour. Um auf den Grat zu kommen querten wir ein Grasband, welches von weitem unpassierbarer aussah. Auf dem Grat angekommen fängt der Spass so richtig an. Der Grat ist einfach (maximal UIAA IV), bietet jedoch schöne und exponierte Kletterei. Man muss etwas Gespür für die Wegfindung haben. Man folgt alles dem Grat bis er sich nach Süden und Osten zweiteilt. Dort folgt man den Wegspuren bis zum Sattel. Wir hatten das Glück, dass noch Altschnee lag, somit blieb der mühsame Abstieg durch das Geröll aus.
Wunderschöne Tour und bestimmt nicht meine Letzte im Wiwannigebiet.
Mit dabei waren: Adrian Wälchli (Bergführer), Torsten (Tourenleiter), Brigitte, Sonja, Stefano, François und Gregory