Der Samstag, unser Abreisetag, wartete mit schönem Wetter auf (Unsere Erwartungen an Petrus waren nach dieser Woche extrem in der Realität angekommen). Nachdem wir alles gepackt, und unser Häuschen im intakten Zustand zurückliessen, liefen wir auf der Strasse bis nach dem ‘Casolbach’ hinunter. Dort fellten wir and und profitierten von unserer eigenen Spur auf das ‘Hüreli’. Bei ‘Groussa Steina’ war es dann vorbei mit einer schönen Spur und wir durften im knietiefen, zuweilen noch tieferen, Pulverschnee spuren. Die Schwachstelle im Felsriegel südlich vom ‘Mittler Wissberg’ war ein sehr steiles Couloir. Der Pulverschnee erschwerte das spuren bis zu einem Punkt an dem wir uns entschieden die Skier auf den Rucksack zu binden und das Couloir über die Felsen zu erklettern. Schon da entschieden wir uns das Couloir in der Abfahrt sicher einzeln zu befahren. Die aufgefundene Lawinensituation erlaubte es uns dann auch nicht den Gipfel ganz zu erreichen. Der letzte Hang vor dem Gipfel wäre nochmals steil und hatte eine ähnliche Schneebeschaffenheit wie das Couloir. So fellten wir, soweit es ging in der Mulde hoch und freuten uns gigantisch über ~900hm pulvrige Abfahrt. Dass in der Abfahrt dann wie erwartet ein Rutsch ausgelöst wurde bestätigte uns in unserer Meinung, dass wir gut daran getan haben, auf den Gipfel zu verzichten.
So beendeten wir die Skitourenferienwoche mit einer hammer Abfahrt bei schönen Wetter und freuen uns schon auf das nächste Jahr.