Die nächste Woche verbringen wir mit Susanne und Kornelius in Cresta in der gemütlichen Ferienwohnung Capetta. Gerne wären wir am Samstag schon auf eine Skitour, aber das zweiwöchige Schönwetterfenster war leider vorbei. Somit sind wir erst am Samstagnachmittag in das Averstal gefahren.
Um halb Elf Uhr sind wir direkt von der Ferienwohnung gestartet. Die Tour auf das Grosshorn beginnt eigentlich in La Purt, wir wollten jedoch nicht per Auto sondern per Ski und Snowboard nach La Purt gelangen. Im Nachhinein stellen wir fest, dass wir wohl den anstrengensten, aber auch schönsten, Weg nach La Purt gewählt hatten. Von Crestea sind wir entlang dem Wanderweg den Averser Rhein gefahren/Ski getragen, wo wir den Bach freestyle überqueren mussten, da die Brücke defekt war. Nach einigem Schneegewühl konnten wir anfellen und entlang des Wanderweges durch die verschneite Märchenlandschaft über P. 1026 und P.1891 zu P.1921 (La Purt) laufen.
Die Aufstiegsspur war ab hier bereits mit einer angenehmen Routenwahl gespurt. Über die Prüder Alp, P. 2342 und schlussentlich über den N-Grat gelangten wir in xxx Stunden auf den Gipfel. Das Wetter war die ganze Zeit sehr wechselhaft, es hat immer in bisschen geschneit, ab und zu stark gestürmt mit dickem Nebel aber dazwischen gab es auch einigen Aufhellungen.
Auf dem Gipfel angekommen war es wieder eher neblig, aber zum Glück gab es nochmals eine Aufhellung und wir konnten bei guter Sicht die Abfahrt durch den Powder geniessen (die Unterlage war nicht optimal, es braucht noch etwas mehr Schnee). Von la Purt sind wir eintlang der Fahrstrasse innerhalb von 20 Minuten Fussmarsch nach Cresta gelangt.