kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
10 January 2015

Splügenpass – Frühlingsskitour im Januar

Schweiz, Skitour GR, martina, nael, sac uto

Da Dominik heute nicht in die Berge konnte, habe ich mich auf eine Tour beim SAC Uto angemeldet. Geplant war eigentlich das Sunnehöreli im Glarnerland, da es jedoch im Moment an Schnee fehlt, wurde die Tour an den Splügenpass verschoben. Leider hatte es auch dort etwas wenig Schnee und wir konnten nicht, wie geplant, auf das Mittaghorn aufsteigen. Als Alternative liefen wir die Passstrasse hoch, von wo wir noch etwa 300 hm Richtung ‘Piz Tamborello’ hinaufstiegen.

In Anbetracht des momentanen Schneemangels und trotzdem Lawinenstufe 3 war es eine schöne Tour. Die Schneeverhältnisse glichen denen im Frühling: Bruchharst und Sulzschnee. Lieber Petrus, wir hätten gerne etwas Schnee!

Mit dabei waren: Nael und Roman (Tourenleiter), Charlotte, Katrin, Enrico, Christophe, Aryestis, Matthias und noch ein paar mehr…

Routendetails

Route:
Splügen (1457m), Marmorbrücke (1697m), Isabrüggli (1768m), Berghus Zoll (2033m), Splügenpass (2115m), P.2405 (2405m)
Schwierigkeit Tour:WS-
Höhenmeter:1000m m
Distanz:14.75 km
Zeitbedarf (inkl. Pausen):4 Std 14 min
Aufstiegszeit (inkl. Pausen):3 Std 10 min

Val dla Crusch – Skitour Roggenstock (Versuch) – Skitour

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes