kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
9 November 2014

Morschach – Bouldern

Bouldern, Schweiz chrigi, SZ

Das kleine aber feine Bouldergebiet in Morschach wartete schon länger auf einen Besuch von uns. Dübendorf war bei unserer Abfahrt im dichten Nebel und wir waren uns nicht sicher, ob Morschach genügen Höhe hat, um dem Nebel zu entfliehen. Als wir dann die Sonne unterhalb des Rigis zum ersten Mal erblickten wurden wir optimistischer und wurden nicht enttäuscht.
Das Bouldergebiet ist im Wald gelegen. Direkte Sonneneinstrahlung sucht man vergebens, was dazu führte, dass es eher ein kühles Unterfangen wurde. Das Absprunggelände ist meistens eben und ideal. Der Zustieg vom Parkplatz ist kurz und über einen sehr gut ausgebauten Wanderweg (Route 99).

Franzen – Klettergarten Winterhorn – Eröffnung der Skitourensaison

Related Posts

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

Gratwanderung 4

Wandern

Gratwanderung Klingenstock – Fronalpstock

Zindlenspitz 1

Schweiz, Wandern

Zindlenspitz und Rossalpelispitz

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes