kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
30 May 2014

Chasseral – Wanderung

Schweiz, Wandern BE, johannes, NE

Unser heutiges Ziel war der Chasseral, um den höchsten Punkt Neuenburgs zu erwandern. Leider haben wir die Karte zu ungenau angeschaut und nicht gemerkt, dass der höchste Punkt Neuenburgs nicht der Chasseral ist, der liegt nämlich im Kanton Bern, sondern P. 1552 südwestlich vom Gipfel. Somit sind wir einen Tag nach der Wanderung mit dem Auto hochgefahren um doch noch auf dem höchsten Punkt Neuenburgs zu stehen.

Nun aber zur Wanderung:
Gestartet sind wir in Villeret. Der Wanderweg durch die Combe Grède ist bestens ausgeschildert. Man kann durch die Schlucht gehen oder aber diese auch umgehen. Wir haben den direkten Weg durch die Schlucht gewählt, bei welchem drei Leitern überwunden werden müssen. In der Schlucht war es dank den schattenspendenden Bäumen und dem Wasser angenehm kühl. Auf der Ebene nach Pre aux Auges wurde es wärmer, zum Glück hatte es einige Wolken am Himmel. Bei dem Bauernhof Mét. de Morets haben wir unseren Mittagsrast gemacht. Das Bauernpaar ist sehr freundlich und man wird sozusagen in ihrer Wohnküche bewirtet. Unser Geheimtipp: Merengue mit Rahm!
Frisch gestärkt machten wir uns an den restichen Aufstieg zum  Chasseral. Angekommen auf dem Gipfel war es vorbei mit der Ruhe und Einsamkeit. Nach einer kurzen Pause für das Gipfelfoto machten wir und an den Abstieg über schöne Wiesen, zurück nach Villeret.

Routendetails

Route:Villeret, P.776, Combe Grede (911), Pre aux Auges (1277), Mét. de Moret (1461), Petit Chasseral, Chasseral (1606), Hôtel de Chasseral (1548), Mét. des Planes, Mét. aux Renards, Villeret
Schwierigkeit Wandern:T3 – Anspruchsvolles Bergwandern
Höhenmeter:997m
Distanz:15.48 km
Höchster Punkt:1606 m
Zeit (inkl. Pausen):4 Std 44 Min

 

Arête des Somêtres – Gratkraxelei hoch über der Doubs Magic Wood – Bouldern

Related Posts

Napf

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Napf

20180623_Sustenpass_0002

Klettertour, Schweiz

Sustenpass Klettern

2017 10 15_Diemtigtal_13972

Schweiz, Wandern

Niderhore – Rundwanderung im Diemtigtal

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes