kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
5 May 2014

Le Semaphore – Klettergarten

Ausland, Klettergarten Calanques, Frankreich

Der Zustieg zum ‘Klettergarten’ beginnt an der ‘Route des Crêtes’ beim Parkplatz neben der Einbahnstrasse, welche zum militärisch genutzten Gebäude führt. Hier folgt man den Wanderwegen und den entsprechenden Farben die am Boden in unregelmässigen Abständen markiert sind. Der Felsriegel ist gegen Westen ausgerichtet. Die Sonne kommt schon relativ früh zu den Felsen. Vom Klettergarten hat man eine schöne Aussicht auf die Bucht bei Cassis. Trotz Lage hatten wir beim Klettern nicht das Gefühl extrem dem Wind ausgesetzt zu sein. Für den Zustieg muss man etwa mit 10-15 Minuten rechnen.

Piou Piou
Einfacher Sektor um sich an den ‘Konglomerat’ zu gewöhnen. Die Routen selbst sind circa 15 Meter lang und der Charakter ist senkrechte Wandkletterei. Der Sicherer steht flach und gut. Die Hakenabstände sind super.

Le petit pou dingue
Der Sektor ist “links” von ‘Piou Piou’ und hat denselben Charakter (senkrechte Wandkletterei), wobei der letzte Drittel der Route in plattiges Gelände übergeht, welche sehr technisch sein können. Die Hakenabstände sind etwas weiter und man muss den Grad gut beherrschen. Jedoch sind Bodenstürze eher unwahrscheinlich. Der Sicherer steht gut und flach.

L’Etoile Noire – Klettergarten Route des Crêtes

Related Posts

Mont Chaberton 1

Wandern

Mont Chaberton

L1020233-HDR.jpg

Ausland, Biketour

Ancient Fort du Gondran

DJI_0371.jpg

Ausland, Klettergarten

Paroi de la grotte

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes