Der Schnee vom Vortag liess unsere Erwartungen an die heutige Tour explodieren. Selbst der Umstand, dass “Horden” von der Bannalpbahn in Richtung Bannalper Schonegg unterwegs waren, liessen die Vorfreuden nicht trüben. Nach verschiedenen Zwischenstops mit Lawinenkunde gelangten wir so via “Bannalper Schonegg” auf den Chaisterstuel. Die Aussicht wurde ausgiebig genossen und die anschliessende Abfahrt würde wohl auch die unsportlichste Person vom Skitourengehen überzeugen. Da die Schneeverhältnisse für diesen Winter, nicht alle waren wohl bei unseren Skiferien im Engadin mit dabei, genial waren, wurde kurzerhand die Felle nochmals angeklebt und wir statteten dem Münggenstöckli einen weiteren Besuch ab. Kaum in der Ebene von Urnerstafel angekommen, klebten wir unsere Felle erneut an und stiegen nochmals den Hang hoch um erneut den feinen Pulverschnee zu geniessen.
Wieder auf der Urnerstaffel angekommen, inszenierte Julian ein Lawinenunglück und wir konnten ein weiteres Mal feststellen, dass die Suche einfach, das “Ausbuddeln” jedoch “verdammt” anstrengend ist.
Genialer Tag im genialen Schnee. Hätte Dominik nicht seine Skier an einem Stein so arg aufgekratzt, dass danach mit einem Messer der Belag ein bisschen gestutzt werden musste, könnte man ihn als nahezu perfekt bezeichnen.
Routendetails
Unterwegs waren wir mit Bergpunkt: Julian Wyrsch (Bergführer), Dave, Daniel, Andrea und Lukas