kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
12 February 2014

Crasta Mora – Skitour

Schweiz, Skitour GR, kornelius, Skiferien2014, susanne

Nach dem gestrigen Erfolg in der Wahl der Tour wollten/mussten wir Heute reüssieren. Mit dem Cresta Mora hatten wir eine gute Wahl getroffen.

Zuerst folgt man der Albula Passstrasse bis kurz vor der Alp Alesch. Hier gilt es links den Hang hochzugehen bis man auf dem Gipfel ist. Das Gelände ist konstant steil immer knapp unter oder über 30 Grad. Genau dieser Umstand macht die spätere Abfahrt dann auch so toll. Am Gipfel angekommen wurden wir dann von einem fantastischen Panorama der Engadiner Bergwelt empfangen, leider frischte der Nordwind auch entsprechend auf, was den Gipfelaufenthalt entsprechend verkürzte.

Die Abfahrt durch unverspurte Hänge macht süchtig und erneut haben wir eine Tour gefunden die schwer zu toppen ist. Den nächsten Versuch starten wir Morgen.

Die Lawinensituation ist mit 3 bewertet. Wir sahen einige Abgänge an ultrasteilen Osthängen. Die Triebschnee Ansammlungen waren gut sichtbar und konnten so im steileren Gelände gut vermieden werden.

Routendetails

Route:La Punt (1687), Alp Alesch (2075), Funtaunas, Crasta Mora (2798)
Schwierigkeit Skitour:WS
Höhenmeter:1114 m
Distanz:14.17 km
Zeit (inkl. Pausen):6 Std

Munt Griatschouls – Skitour Münggenstöckli – Skitour

Related Posts

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Sassauna

Schweiz, Skitour

Sassauna

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes