kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
9 February 2014

Piz Murtiröl – Skitour

Schweiz, Skitour GR, kornelius, Skiferien2014, susanne

Das Wetter war am Morgen noch durchzogen. So starteten wir erst gegen den Mittag. Mit dem Piz Muntiröl wählten wir eine “kürzere” Tour.

Gestartet wird in Zuoz. Schnell hat man die Wahl ob man steil der Waldschneise folgt oder den Umweg via Wanderweg durch die Wildruhezone machen will. Da die Waldschneise schon richtig fest verfahren war, wählten wir den Wanderweg und genossen es durch den verschneiten Arvenwald ääh god zu laufen. Der Wanderweg führte uns zurück zur Waldschneise, wo wir einer gut ausgetrampten Spur folgten. Bald sahen wir die Massen an Skitourengänger die sich auf der Flanke des Piz Arpiglia vergnügten. Unser Ziel war hinter einer Mulde auszumachen, was bei uns die berechtigte Frage aufwarf, warum diese Tour als Snowboard-Tour im Führer markiert ist. Ein Gegenaufstieg war für Snowboarder unumgänglich.

Aufgrund des späten Starts haben wir den Gipfel nicht erreicht und brachen vorher ab um noch bei Tageslicht abzufahren. Die verfahrene Schneise war zu Begin noch angenehm zu fahren, verschlechterte sich jedoch zunehmend gegen das Tal.

Die Lawinensituation war auf 3 eingestuft. Wir konnten keine Warnzeichen ausmachen, blieben mit unserer Spur jedoch immer unterhalb der magischen Grenze.

Routendetails

Route:Sörenberg P. 1133m, Schlagweid 1395m, Mittlist Gfäl 1595m, Dählebode 1805m, Haglere 1949m
Schwierigkeit Skitour:WS
Höhenmeter:860 m
Distanz:7.1 km
Zeit (inkl. Pausen):3.5 Std

 

Roccabella – Skitour Munt Griatschouls – Skitour

Related Posts

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Sassauna

Schweiz, Skitour

Sassauna

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes