kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
17 November 2013

Winterwanderung – Davos

Schneeschuhwandern, Schweiz GR

Für Heute hatten wir mehrere Ziele. Sonne, Sonne, Sonne & Sonne und dabei noch ein bisschen Schnee geniessen. Da vom Letzteren da genug liegt, wo das Erste wegen dem elenden Hochnebel nicht hinkommt, haben wir uns für die Ski-schonende Variante mit Schneeschuhen entschieden. Unser Ziel war das Chörbsch Horn oberhalb von Davos Frauenkirch. Die Hänge sind wie erwartet erst ab circa 2000 Meter deckend eingeschneit und so haben wir die ersten Höhenmeter mit den Wanderschuhen zurückgelegt. Wir haben es mit unserem Zeitmanagement nicht allzu genau genommen und so kam es, dass wir auf dem Grat Richtung Chörbschhornhütte entschieden, dass wir umkehren und absteigen, um nicht noch eine Stirnlampenübung zu vollführen. Der Blick auf die sanften verschneiten Hänge unterhalb des Chörbsch Horns bestätigt sowieso den Drang, dass dieses Horn lieber mit den Skiern an den Füssen bestiegen werden will. So kamen wir nach einem lustigen Abstieg auch noch in den Genuss der Gastfreundschaft auf der Stafelalp und absorbierten die letzten Sonnenstrahlen auf der Terasse.

Sardinien Tanzboden – Skitour

Related Posts

Chörbsch Horn

Schweiz, Skitour

Chörbsch Horn – Skitour

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Sassauna

Schweiz, Skitour

Sassauna

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes