kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
12 May 2013

Chiavenna – Auffahrtswochenende

Ausland, Klettergarten Italien, kornelius, Lombardei, sac uto, susanne

Am Samstag  wurden wir von der Sonne geweckt, was uns die Entscheidung vom Ötztal nach Chiavenna zu verschieben bestätigte.

Wir verbrachten  den Tag im Klettergarten Sasso del Drago. Wir kannten die Lokalität von unseren früheren Besuchen (hier & hier), was uns aber nicht daran hinderte den Tag ausgiebig zu geniessen und die eine oder andere Route zu klettern. Aufgewärmt haben wir uns im vorderen Sektor, welcher direkt an der Strasse liegt. Nach dem Mittagessen wurde es uns hier aber zu heiss und wir verschoben uns in den hinteren Teil. Dieser hat die schwierigeren und auch längeren Routen.

Um Energie für den nächsten Tag zu tanken haben wir uns Crotto del Fuin durch diverse chiavennische Spezialitäten gefuttert. An Wein hat es nicht gefehlt und als Verdauerli gab es einen leckeren Salbei-Zitronen Schnaps.

Am Sonntag haben wir uns im Klettergarten  Placce di Lirone (5a – 6b) im Plattenschleichen geübt. Über den Splügenpass fuhren wir am späten Nachmittag zurück nach Zürich.

Trotz einem Regentag kamen wir genügend zum Klettern.

Mit dabei waren: Kornelius (Tourenleiter), Susanne, Susanne, Charlotte, Arne, Johannes, Dieter, Toni und Jacqueline

Ötztal – Auffahrtswochenende Speer – Wanderung

Related Posts

Riedchopf

Schweiz, Skitour

Madrisa Rundtour mit Riedchopf

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

Oltre Finale

Ausland, Klettergarten

Val pennavaira – Bausu Destro

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes