kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
5 May 2013

Säntis – Meteorologiekurs

Schweiz AI, sac, SG

Zwei Tage verbrachten wir auf dem Säntis um das Wetter in den Bergen besser zu verstehen und um unsere Touren entsprechend planen zu können.

Zuerst gab es einen Einblick in den Aufbau der Atmosphäre und die diversen Einflüsse (Sonne, Erdrotation) um zu verstehen, warum es überhaupt Wetter gibt. Mit dieser Grundlage schauten wir Wetterkarten an und lernten diese besser zu verstehen und die Isobaren zu interpretieren, sowie die Einflüsse der Hoch’s und Tief’s. Nun kennen wir auch die verschiedenen typischen Wetterlagen im Alpenraum.
Alle paar Stunden gingen wir auf den Gipfel, um die verschiedenen Wolkenarten und deren Bedeutung kennenzulernen, wie auch jeweils eine Zweistündige Vorhersage für den Säntis zu machen. Wir lagen nicht immer richtig…

Es war ein spannender und gut strukturiert durchgeführter Kurs.

Piz Chapütschin, Val Roseg – Skihochtour Ötztal – Auffahrtswochenende

Related Posts

Tanzboden

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Tanzboden

Chüemettler

Biketour, Schweiz, Wandern

Bike & Hike: Chüemettler

Prodkamm

Skitour

Prodkamm – Eröffnung Skitourensaison 2019/2020

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes