kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
Palermo – Klettergarten Lo Schiavo
24 December 2012

Palermo – Klettergarten Lo Schiavo

Ausland, Klettergarten Italien, Sizilien

Wir konnten es kaum erwarten nach der langen Fähren-Tortur Fels unter unsere Finger zu kriegen. Frischen Mutes machten wir uns auf dem Velo zurück nach Palermo um in dessen Hausklettergebiet am Monte Pellegrino im Klettergarten “Lo Schiavo” zu klettern. Unsere Motivation schwand mit jedem Velokilometer und wir mussten erneut feststellen, dass wir fürs Velofahren nur bedingt geeignet sind – noch weniger wenn uns die Fiats & Alfa Romeos ohne Rücksicht auf unsere Verluste um die Ohren / das Velo sausen.
Zum Klettern kamen wir heute aber dennoch. Der Zustieg zum Klettergarten ist zum Verfehlen gebaut, was jedoch nicht weiter schlimm ist, da so ziemlich jedes Weglein im Parco della Favorita früher oder später zum gut sichtbaren Felsriegel führt. Geklettert wird am, von Mondello aus gesehen vorletztem Felsvorsprung (nicht der mit dem Castello drauf). Die Routen sehen von unten nicht homogen aus, überraschen jedoch in ihrer Qualität. Der Fels, zumindest im Settore Centrale, ist immernoch scharf und kein bisschen eingeklettert. Die Absicherung ist teilweise unglücklich gesetzt und setzt zuweilen ein gutes Nervenkostüm voraus. Bei wirklich gefährlichen Stellen ist sie jedoch gut. Die Routen liegen alle im 5ten und 6ten Franzosengrad.
Leider hört man die Autos der Stadt sehr gut und somit entschlossen wir uns am nächsten Tag weiterzufahren um etwas ruhigere Klettergebiete zu suchen. Aber der Klettergarten ist allemal einen Besuch wert wenn man in Palermo weilt.

Mehr Fotos hier.

Furggelenstock San Vito Lo Capo – Settore Camping

Related Posts

Oltre Finale

Ausland, Klettergarten

Val pennavaira – Bausu Destro

Oltre Finale

Ausland, Klettergarten

Val pennavaire – Bausu Malavoglia

dsc09606

Klettergarten

Val Varatella – I Gumbi

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes