kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
25 July 2012

Bosse de Clapouse – Wanderung

Ausland, Wandern Frankreich, Hautes Alpes

Route:Ailefroide 1510m, Bosse de Clapouse 2178m, Ailefroide 1510m
Schwierigkeit Wandern:T2 - Bergwandern
Höhenmeter:729 m
Distanz:8.8 km
Zeit (inkl. Pausen):4 Std 40 Min

 

Um unseren Fingern ab und zu ein bisschen Ruhe zu gönnen, haben wir Ruhetage eingeplant, an welchen wir das Klettern vermeiden wollen. Um der Hitze wenigstens ein bisschen zu entgehen machten wir uns am Morgen früh auf den Weg nach Ailefroide um festzustellen, dass hier schon ein emsiges Treiben vorherrscht. Es schien als ob halb Frankreich gepackt mit Halbseilen und dem Klettergurt schon angezogen sich auf den Weg an die vielen Kletterfelsen rund um Ailefroide macht. Unser Ziel war ein kleiner Berg, der eine gute Aussicht auf die umliegenden Gipfel bot. Der Weg ist zumindest zu Beginn gut ausgeschildert und ausgetreten und steigt, nie zu steil hoch auf die Bosse de Clapouse. Oben genossen wir die Rundsicht und lokalisierten die verschiedenen Refugèes in Sichtweite.

 

La Vignette – Bouchier – Secteur 3 – Roche Motte L’Argenitière-La Bessée – Le Rif d’Oriol – Le canyon rive gauche et droite

Related Posts

Mont Chaberton 1

Wandern

Mont Chaberton

L1020233-HDR.jpg

Ausland, Biketour

Ancient Fort du Gondran

DJI_0371.jpg

Ausland, Klettergarten

Paroi de la grotte

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes