kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
24 June 2012

Ponte Brolla – Mehrseillängenkurs

Klettergarten, Schweiz martina, sac uto, TI

Vor zwei Wochen habe ich die Ausbildung als Tourenleiterin Sportklettern erfolgreich abgeschlossen. Dieses Wochenende durfte ich an der Seite von Beat meinen ersten Kurs als frischgebackene Tourenleiterin geben.

Am Samstagmorgen gab Beat auf der Autobahnraststätte in Bellinzona einen Theorieblock, wie man einen Stand baut . Am Nachmittag wurde alles nochmals am Fels repetiert und ergänzt, danach hiess es für die Teilnehmer: üben, üben, üben.
Am Sonntag wurde das Gelerne nochmals verfestigt. Petra und Jonas wagten sich auf eine länger Tour, während der Rest der Gruppe in zweiseillängen Touren noch etwas weiter übte. Am späteren Nachmittag hatten die meisten genug von den ‘Seiltechniken’ und kletterten noch ein paar Einseillängenrouten.
Zum Ausklang haben wir in der Grotto Americano zu Nacht gegessen und sind um 22.00 Uhr wieder in Zürich eingetroffen.

Es war ein gelungenes Wochenende, obwohl das Wetter sehr tropisch war und es ab und zu Regengüsse gab. Dafür waren wir ziemlich einsam.

Mit dabei waren: Beat (Tourenleiter), Jonas, Polyana, Franziska, Angelika, Stefanie, Petra

Farnern Flüelapass – Klettergarten

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes