Während andere im März in die Skiferien gehen, verbrachten wir eine sonnige und warme Woche an den Kletterwänden auf Mallorca.
Unterwegs waren wir mit der Kletterschule YoYo. Mit dabei waren: Marcel Schmed (Bergführer) und die beiden Eveline.
Unser Basecamp war in Cala Llombards wo wir in der Casa Poesia übernachtet haben. Die Pension können wir weiterempfehlen, jedoch nur für Kletterer die auch DWS machen wollen, da die meisten Klettergärten nördlich von Palma de Mallorca liegen. Im Süd-Osten liegen nur die beiden Klettergärten Tijuana und Cala Magraner. Ein anderes mal würden wir wohl etwa 3 Tage im Süden verbringen und die restlichen Tage nördlich von Palma, zb. in Valledemossa.
Wir waren während sieben Tagen jeden Tag am Fels. Folgende Klettergärten haben wir besucht:
Cala Magraner
Der Zustieg vom Parkplatz dauert etwa 30 Minuten, was eher lang ist. Jedoch lohnt es sich allemal. Der Klettergarten liegt direkt am Meer und lädt zum verweilen ein. Es hat zwei Sektoren, die Ueberhänge liegen nicht direkt am Meer und sind ab 7a bewertet. Der Sektor am Strand bietet herrliche Klettereien im 4ten – 7ten Grad an. Uns haben die Nautilius 6a und Xorics 6b+ sehr gut gefallen.
Tijuana
Es ist nicht einfach, auf anhieb die Richtige Bucht zu finden. Der Zustieg dauert etwa 10 Minuten. Sehr schöne und lange Routen, jedoch sollte man eine mindestens 6a drauf haben, um auf die Kosten zu kommen.
Empfehlenswerte Route: Colesterol Party, 6a+. Am Anfang kräftig mit sexy bouldereinstieg, danach Wand- und Verschneidungskletterei.
La Creveta
Dieser Klettergarten liegt ganz im Nord-Osten von Mallorca. Der Zustieg dauert etwa 30 Minuten und ist sehr steil und exponiert. Plattenkletterei mit diversen Löchern und Leisten. Ist auf jeden Fall nicht unser bevorzuge Klettergarten, zum Glück waren wir an unserem Ruhetag in diesem Gebiet.
Valldemossa
Der Klettergarten liegt in den Bergen, direkt an der Strasse. Alle Routen sind innerhalb kürzester Zeit erreichbar. Schöne Kletterei im Lochkalk.
Calvià
Klettergarten in der Nähe des Flughafens, somit optimal um noch an den Fels zu gehen bevor man zurück fliegen muss. Wandkletterei an scharfem Lochkalk. Jota Jota ist eine schöne, anhaltende 6b Route.