kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
11 December 2011

Melchsee-Frutt – Schneeschuhtour

Schneeschuhwandern, Schweiz OW

Wir haben uns anfangs Woche gefreut, als es in den Bergen schneite. Leider wurde es wieder zu warm und wir konnten nicht so richtig abschätzen, wie es mit den Schneemengen für eine Skitour in der Nähe aussieht. Somit entschieden wir uns eine Schneeschuhwanderung zu machen. Ein weiteres mal viel die Wahl auf die Melchsee-Frutt. Durch den Schneefall mussten wir heute leider die langsame Gondelbahn auf die Frutt nehmen. Oben angekommen waren wir in tiefer Winterlandschaft angekommen.
Da wir das Gebiet gut kennen und keine gigantische Wanderung machen wollten, liefen wir ohne grosse Vorbereitungen los. Wir wählten den Sommerweg Richtung Engstlenalp, der am Klettergarten vorbeiführt. Die Schneeverhältnisse waren wie erwartet eher bescheiden. So waren wir durchaus glücklich, dass wir auf die Skier verzichtet haben, da der Wind den Schnee von den Kuppen in die Mulden verfrachtet hat und wir so unseren Belag ziemlich strapaziert hätten.

Wir liefen bis zur Tannalp, genossen da die Sonne und querten auf die andere Talseite um wieder zur Frutt zurückzukehren.

Melchsee-Frutt Andermatt – Schneesturm & Powderweekend

Related Posts

2018 01 26_Jänzi_2238

Schneeschuhwandern, Schweiz

Jänzi – unterwegs mit Bergfau

20150208 Freeriden Gibel 15297

Schweiz, Skitour

Abfahrtsvergnügen rund um den Gibel – Skitour

20140223 Bannalp 6337

Schweiz, Skitour

Laucherenstock – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes