kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
Melchsee-Frutt
20 November 2011

Melchsee-Frutt

Klettergarten, Schweiz OW

Gerne hätten wir Schnee, trotzdem ist ein solch herrlicher Herbst nicht zu verachten. Verlängert dies doch unsere Klettersaison. Nachdem wir letztes Wochenende nicht viel zum Klettern kamen entschieden wir ein uns bekanntes Klettergebiet zu besuchen. Die Wahl fiel auf den Felsriegel auf der Melchsee-Frutt, welches zu dieser Jahreszeit komplett ausgestorben ist. Weder die Bahn noch die Restaurants / Hotels haben geöffnet. Es scheint so als warte man auf den Schneefall. Dennoch gibt es viele Tagestouristen, die sich dem Nebel im Unterland erfolgreich entziehen.
Am Fels war T-Shirt Kletterwetter und die Temperaturen optimal. Leider verschwindet die Sonne um 15.00 Uhr hinter dem Glogghüs und seinen Nachbargipfel. Im Schatten wurde es rasch kalt und somit beenden wir unseren Klettertag früher als geplant.

Folgende Routen sind wir im Sektor 2 geklettert:

  • Blitz, 5c, 30m (Martina OS, Dominik FL)
  • Späckrösti, 5c+, 30m (Dominik OS, Martina nicht gepunketet)
  • Hermelin, 6a, 30m (Martina OS, Dominik FL)
  • zum Grotzli, 5b, 25m (Dominik OS, Martina FL)

Aaterästei, Engi – Klettergarten Melchsee-Frutt

Related Posts

2018 01 26_Jänzi_2238

Schneeschuhwandern, Schweiz

Jänzi – unterwegs mit Bergfau

20150208 Freeriden Gibel 15297

Schweiz, Skitour

Abfahrtsvergnügen rund um den Gibel – Skitour

20140223 Bannalp 6337

Schweiz, Skitour

Laucherenstock – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes