Nach einer weiteren Nacht im Schwändital mussten wir feststellen, dass auch heute Massen an Seilschaften den Brüggler gestürmt haben. Als der Parkplatz fast voll ist, fahren wir ins Tal. Der Gegenverkehr ist weniger schlimm als befürchtet. Unser Ziel ist der Klettergarten Aaterästei in Engi (Richtung Elm). Gemäss GLclimbs ist der Stein gegen Süden ausgerichtet, was für diese Jahreszeit optimal wäre. Leider haben wir nicht miteinberechnet, dass ab November keine Sonne mehr in dieses Tal kommt. Somit verbrachten wir den ganzen Tag im Schatten.
Wir waren jedoch nicht die einzigen. Reto und Karin haben sich auch ins Glarnerland verirrt und auf warmen Felsen gehofft. Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir sie in den Kletterferien in Sella kennengelernt. Was für ein Zufall. Zwischen dem Klettern wärmten wir uns am Feuer auf.
Der Kletterfels hat uns gut gefallen und wir gehen bestimmt wieder einmal hin, jedoch frühestens im April, denn dann sollte es wieder Sonne im Tal haben.
Folgende Routen sind wir geklettert:
- Mammagei 5b
- Rübis&Stübis 5c
- Götterspass 5c
- Senza Stumpä 6a
Das Topo findet man im Glarner Kletterführer GLclimbs.