kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
11 August 2011

TMB Tag 4: Refuge du Truc – Coix du Bonhomme

Ausland, Schweiz, Wandern, Wandern Frankreich, hans, Italien, martina, Schweiz

Route:Chalets du Truc 1720m, Les Contamines 1180m, Notre Dame de la Gorge 1210m, Refuge de La Balme 1706m, Col du Bonhomme 2329m, Croix du Bonhomme 2479m
Schwierigkeit Wandern:T2 – Bergwandern
Höhenmeter:1263m (auf), 673m (ab)
Distanz:19.2 km
Zeit (inkl. Pausen):7 Std 30 Min
Marschzeit:5 Std 30 Min
Wetter:sonnig, heiss
Unterkunft:Croix du Bonhomme

Trotz des grossen Schlages mit insgesamt 28 Betten war es eine ruhige Nacht und wir starteten ausgeschlafen in den nächsten Tag.

Da wir in der Höhe übernachtet haben hiess es zuerst wieder ins Tal absteigen. In Contamines haben wir unseren Proviant aufgefüllt und sind dann dem Fluss entlang nach Notre Dame de la Gorge spaziert Von hier geht es weiter auf einem alten Römerweg welcher mit grossen Steinplatten gepflastert ist. Der Wald öffnet sich, und nach einem kurzen Aufstieg öffnet sich die Sicht auf ein weites Hochtal und zum Refuge de La Balm, wo wir einen Rast machten. Der Wanderweg geht nach der Hütte wieder hoch, stetig steigend über den Col du Bonhomme zum Coix du Bonhomme und der Hütte. Leider sehen wir weder den Mont Blanc noch Schnee & Gletscher. Der Weg führt entlang von Geröllbergen und durch grüne Wiesen.

Die Hütte liegt mitten in den Bergen und ist das höchstgelegene Domizil der TMB, trotzdem hatte es Duschen (welche meiner Meinung nach überflüssig sind) und 4er Schläge (welchen ich jedoch sehr genoss). Nachtessen und Frühstück waren sehr lecker. Es gab selbstgemachtes Brot und leckeren Schokokuchen 🙂

TMB Tag 3: Les Houches – Refuge du Truc Allalinhorn

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes