kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
10 August 2011

TMB Tag 3: Les Houches – Refuge du Truc

Ausland, Schweiz, Wandern, Wandern Frankreich, hans, Italien, martina, Schweiz

Route:Les Houches 980m, Bellevue 1800m, Chalets del’Arc 1590m, Col de Tricot 2120m, Chalets de Miage 1558m, Chalets du Truc 1720m
Schwierigkeit Wandern:T2 – Bergwandern
Höhenmeter:1429m (auf), 787m (ab)
Distanz:14 km
Zeit (inkl. Pausen):7 Std
Marschzeit:5 Std
Wetter:sonnig, angenehme Temperatur
Unterkunft:Refuge du Truc

Nach einem ausgiebigem Frühstück starteten wir etwas später als gestern.

Der Weg ab Les Houches ist zuerst breit und zum Teil geetert, schon habe ich es bereut, den Aufstieg zu Fuss anstatt bequem mit der Bahn zu machen. Nach etwa einer Stunde gelangt man jedoch auf einen schmalen Pfad welchen durch dichten Wald führt, der letzte Aufstieg führt über eine Wiese zur Bergstation Bellevue.
Um auf den Col de Tricot zu gelangen steigt man wieder steil ab und überquert einen Gletscherbach über eine kleine Hängebrücke um danach, zuerst steil, danach sanft steigen auf den Pass zu gelangen. Der steile Abstieg zum Refuge du Miage geht mir ziemlich in die Knie, somit genossen wir einen leckeren Heidelbeerkuchen mit viel Rahm bevor wir den letzten Aufstieg zum Refuge du Truc in Angriff nahmen.

Die Hütte ist sehr empfehlenswert, wir hatten ein super Nachtessen an einem zweier Tisch mit herrlicher Aussicht auf die Berge, den Gletscher und den Sonnenuntergang.

Varianten: Man kann den Aufstieg zum Bellevue mit der Seilbahn verkürzen. Wenn man nicht über den Pass will kann man über Bonnassy direkt nach Les Contamines gelangen.

TMB Tag 2: Tré le Champ – Les Houches TMB Tag 4: Refuge du Truc – Coix du Bonhomme

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes