kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
Siggenthaler Flue – Klettergarten
11 July 2011

Siggenthaler Flue – Klettergarten

Klettergarten, Schweiz AG, martina

Gäbe es den Gubristunnel nicht, könnte man auch von Dübendorf aus mit einer kurzen Autofahrt draussen am klettern sein. Aber dank grossem Verkehrsaufkommen wird aus 30 Minuten schnell eine Stunde um nach Untersiggenthal zu kommen.

Trotzdem hat es sich gelohnt in den Aargau zu fahren. Der Klettergarten ist vom Friedhof Schachen innerhalb 20 Minuten zu Fuss erreichbar. Die Schwierigkeit der Routen liegt zwischen 5c+ und 6c+ sowie einer kurzen 7a.
Die Routen sind steil und kräftig, sehr Kletterhallentypisch, jeweils etwa 20 Meter lang. Absicherung ist top. Der Fels etwas brüchig und teilweise stark abgegriffen.

Trotz Nähe zur Stadt waren wir an einem Montag den ganzen Tag alleine.

Engelberg – Klettergarten Wissberg Verdonschlucht

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Buochserhorn

Schweiz, Wandern

Buochserhorn via Gitzitritt

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes