Heute waren wir mit dem SAC Uto in Engelberg unterwegs. Nach einer verkehrsfreien Autofahrt, der Treffpunkt war um 07:00 an einem Sonntagmorgen am HB in Zürich, betraten wir das Göndelchen das uns über die Fürenwand auf die Fürenalp beförderte. Danach wanderten wir für gut eine Stunde den Wissberg hoch um an dessen ersten “markanten” Felsformationen zu klettern.
Der Klettergarten ist in drei Sektoren aufgeteilt. Wir verweilten heute nur um Sektor B, dessen Routen ca 20 Meter lang waren. Geklettert haben wir zwischen 5a – 6c+. Wurde nicht geklettert, wurde gefröstelt. Der Wind pfiff gewaltig und machte es uns trotz Primaloft Jacke schwer, genügend Wärme im Körper zu halten. Die Aussicht auf den Titlis kannte wir schon von unserer Fürenwand-Klettersteig Begehung. Auch wenn die Kletterei Freude gemacht hat, ist mit dem eher langen Zustieg das wort “Sportklettern” ziemlich ausgereizt und es ist somit eher wahrscheinlich, dass uns der Wissberg mit den Tourenskis statt mit der Kletterausrüstung wiedersieht.