… und unser 6ter Kantonshöhepunkt
Route: | Lommiswil Im Holz 620m, Gsäss 1030m, Schauenburg 1138m, Hasenmatt 1444.7m, P. 1292, Gsäss 1030m, Im Holz 620m |
Schwierigkeit Wandern: | T2 – Wandern |
Höhenmeter: | 850 m |
Distanz: | 12.1 km |
Zeitbedarf (inkl. Pause): | 4 Std 30 Min |
Marschzeit: | 3 Std 15 Min |
Den ersten gemeinsamen Ausflug in den Jura startete mit der Besteigung des höchsten Solothurners, der Hasenmatt.
Losgefahren in Dübendorf sind wir relativ spät, so starteten wir in Im Holz bei Lommiswil erst um 14.00 Uhr. Der Weg auf den Gipfel ist einfach zu finden, da die Wanderwege sehr gut gekennzeichnet sind. Meistens führt der Pfad durch den lichten Wald, welcher uns ein wenig Schatten spendete. Diese Bäume führten leider auch dazu, dass Dominik von einer Zecke gebissen wurde. Unglaublich, wie sich dieses Tierchen mit den Zähnen in der Haut festzubeissen vermag. Zum Glück konnten wir es ganz entfernen und da Dominik es sehr früh bemerkt hatte, war die Zecke noch nicht mit Blut vollgesogen.
Die Wanderung an sich ist nicht speziell erwähnenswert, umsomehr jedoch die herrliche Aussicht auf dem Gipfel. Man sieht den ganzen Alpenkamm, gestartet mit dem Tödi, über das Finsteraahorn, Eiger, Mönch und Junfrau bis zu den uns nicht bekannten französischen Alpen.
Wir rasteten ausgiebig auf dem Gipfel bis es Zeit war, aufzubrechen. Es war bereits 17.00 Uhr als wir uns auf den Abstieg machten.
Übernachtet haben wir in der nähe von Biel am Bielersee. Es war ein schöner lauer Sommerabend, obwohl es erst April ist! Wir grillierten vor dem Camper auf unserem Gaskocher da die Feuerstellen besetzt waren. Das Nachtessen genossen wir unter einem klaren Sternenhimmel auch draussen.