Route: | Forch 680m, Pfannenstiel 853m, Egg 545m |
Schwierigkeit Wandern: | T1 – Wandern |
Höhenmeter: | 651m (auf), 499m (ab) |
Distanz: | 9 km |
Zeitbedarf (inkl. Pause): | 2 Std 50 Min |
Marschzeit: | 2 Std 10 Min |
Die neue Wohnung ist (fast) eingerichtet und die Wäsche erledigt. Entlich kann ich meine freie Zeit so richtig geniessen :-). Somit mache ich mich am Mittag ohne schlechtes Gewissen auf den Weg, Zürich besser kennenzulernen.
Mit dem Zug fahre ich nach Forch, dort beginnt mein Spaziergang Richtung Pfannenstiel. Der Weg führt zuerst einer geeternen Strasse entlang, jedoch kommt man bald in den Wald. Es war herrlich, diese Ruhe und das gezwitscher der Vögel. Wie schnell man doch in der Natur sein kann. Nach dem Waldstück geht es weiter auf einer Teerstrasse durch verschiedene Höfe. Nach etwa 1.5 Stunden erreicht man den Pfannenstiel, dessen höchsten Punkt ich etwas suchen musste, aber dank GPS doch noch gefunden habe.
Auf dem Pfannenstiel bin ich nicht alleine, hatten doch einige diesselbe Idee. Trotzdem finde ich es einiges idyllischer als gestern am Greifensee. Am Nachmittag um 14.00 hatte es schon viel ‘Verkehr’ auf dem Radweg.
Natürlich besteige ich den Aussichtsturm, die Weitsicht ist herrlich. So konnte man ohne Probleme den Säntis, Clariden, den Tödi und all die anderen Berge ausmachen. Da bin ich natürlich ins Träumen gekommen, denn viele dieser Gipfel möchte ich einmal besteigen.
Nach ausgiebeigem sonnen bei der schönen Brätelstelle nähe des Aussichtsturmes nehme ich den direkten Weg zurück nach Egg, welcher mehr oder weniger dem Bach entlang folgt. Von Egg zurück mit der Bahn nach Dübendorf.