… oder Schlamm-und Schneewanderung auf den höchsten Zuger Berg
Route: | Goldau 510m, Härzig 738m, P. 818, Rossberg-Gnipen 1568m, Rossberg-Wildspitz 1580m, Geren 1271m, Schwand 959m, Steinerberg (zurück nach Goldau mit dem Postauto) |
Schwierigkeit Wandern: | T2 – Bergwandern |
Höhenmeter: | 1126 m |
Distanz: | 13.6 km |
Zeit (inkl. Pausen): | 6 Std |
Marschzeit: | 4 Std 40 Min |
Frühlingswetter im Januar! 10 Grad war für Samstag angesagt, endlich wieder mal die Sonne sehen und raus in die Natur. Anstatt mit den Massen in die Skigebiete zu pilgern beschlossen wir zu wandern.
Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Tierpark Goldau. Als wir starteten lag der Gipfel noch in den Wolken, aber wir waren guter Hoffnung, dass er sich bis zu unserer Ankunft auflöst. Durch die Wohnquartiere von Goldau stieg der Weg rasch an Richtung dem Felssturz vom 2. September 1806. Auf der ersten Wiese angekommen, merkten wir rasch, dass es heute etwas rutschiger werden könnte. Auch wenn kaum Schnee lag, war der Boden durch die Regenfälle der letzten Tage aufgeweicht.
Der Weg führte relativ gerade auf den Gnipen hinauf. Kurz vor dem Gipfel konnten wir die ersten Sonnenstrahlen geniessen und den gigantischen Felsabbruch bestaunen. Beim Gipfelkreuz angekommen, gaben die Wolken die Sicht auf den Zugersee frei und wir machten eine erste kurze Pause. Eine halbe Stunde später erreichten wir mit dem Wildspitz unseren zweiten Gipfel vom Tag. Auf dem Wildspitz steht ein Bergrestaurant und wir machten dort unseren planmässigen Mittagsrast. Nach der feinen Käseschnitte ging es an den Abstieg. Wir folgten zum grossen Teil der Strasse und kamen rechtzeitig für den Bus zurück nach Goldau in Steinerberg an.
Ein gelungener Tag und eine super Alternative zum Skifahren.