kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
14 November 2010

Grosser Mythen

Schweiz, Wandern SZ

Route:Ibergeregg 1406m, Holzegg 1405m, Grosser Mythen 1899m, Holzegg 1405m, Ibergeregg 1406m
Schwierigkeit Wandern:T3 – anspruchsvolles Bergwandern
Höhenmeter:652 m
Distanz: 11.2 km
Zeit (inkl. Pausen):4 Std 30 Min
Marschzeit:2 Std 50 Min

Zuviel Schnee oder zuwenig Schnee, das war Heute die Frage. Wirklich Recht konnte es uns Petrus nicht machen, denn für Skifahren hat es definitiv noch zuwenig Schnee, auf alpinen Gipfeln lag aber schon zuviel der weissen Pracht, was ein angenehmer und sicherer Aufstieg verunmöglichte. Petrus entschädigte uns jedoch fairerweise mit prächtigem Herbstwetter und da wir die gesamte letzte Woche fast früher aufstanden als während dem Arbeiten, entschieden wir uns für eine Halbtages-Tour auf den grossen Mythen, die es uns erlaubte etwas länger im Bett zu bleiben.

Beschreibungen zur Wanderung gibt es im Internet schon mehr als genug. Auf dem Gipfel waren wir nicht einsam, jedoch ist der Mythen immer wieder eine Besteigung wert, insofern die Aussicht grandios ist.

Sella – Kletterferien in Südspanien Benzintaschenwärmer – unser neues Gadget

Related Posts

Rau Stöckli

Schweiz, Skitour

Rau Stöckli – Skitour

Gratwanderung 4

Wandern

Gratwanderung Klingenstock – Fronalpstock

Zindlenspitz 1

Schweiz, Wandern

Zindlenspitz und Rossalpelispitz

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes