kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
30 October 2010

Sargans – Brochne Burg

Klettergarten, Schweiz SG

Raus an die Sonne 🙂

Da ich die ganze Woche krank war und nach wie vor stark erkältet bin entschieden wir uns für einen gemütlichen Samstag. Um etwa 11.00 Uhr fuhren wir Richtung Sargans, als Ziel der Klettergarten ‘Brochne Burg’, welchen wir bereits im März besucht hatten.

Der Wind wehte uns stark um die Ohren, aber dank des Föhnes war es sonnig und warm (und dank Windstopper, Merinounterwäsche und Primalofjacke habe auch ich nicht gefroren). Wir sind ein paar Routen geklettern und haben uns um etwa 16.30 auf den Weg ins Schwändital gemacht, denn dort wollten wir heute übernachten.

Der Glatt entlang Schwändital

Related Posts

Tanzboden

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Tanzboden

Chüemettler

Biketour, Schweiz, Wandern

Bike & Hike: Chüemettler

Prodkamm

Skitour

Prodkamm – Eröffnung Skitourensaison 2019/2020

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes