kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
26 September 2010

Zoo Zürich

Schweiz ZH

Wir sind leider immer noch am Auskurieren unserer Altweibersommergrippe und daher kam es gelegen, dass das Wetter an diesem Wochenende nicht mitspielte. So entschlossen wir uns dem Zürcher Zoo einen längst überfälligen Besuch abzustatten. Wir haben im Tagi einige Fotos von den Löwenbabies gesehen und wollten diese auch einmal “live” erleben.

Nach ausgiebigem Ausschlafen (10:00 Uhr) machten wir uns auf den Weg. Wir blieben für circa 4 Stunden im Zoo und hätte es nicht so viele Menschen mit derselben Idee wie unserer gehabt, so hätten wir es sicher irgendwie hingekriegt eines der Löwenjungen einzupacken und mit nach Hause zu nehmen. So bleibt uns noch die Erinnerung und der Zoo und die ersten “Marroni” sind eigentlich immer einen Besuch wert.

Fronalpstock Gonzen

Related Posts

Schauenberg

Schweiz, Wandern

Nachtwanderung – Schauenberg

IMG_2267

Schweiz, Wandern

Schnebelhorn – Herbstwandern im Tösstal

Schneebelhorn

Biketour, Schweiz

Schneebelhorn by Bike

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes