kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
21 August 2010

Brüggler – Weihnachtsroute

Klettertour, Schweiz GL

Route:Schwändital 1240m, Brüggler 1777m, Schwändital 1240m
Schwierigkeit Wandern:T3 - Anspruchsvolles Bergwandern
Schwierigkeit Klettern:3c-4c, 7 SL
Höhenmeter:537m
Kletterzeit:4 Std
Zeit (inkl. Pausen, Zu- und Abstieg):6.5 Std

Da wir beide noch eine Rechnung mit der Südwand des Brügglers offen hatten, fuhren wir am Freitag nach der Arbeit erneut in das Schwändital. Nach einem feien Cervelat auf dem Feuer versuchten wir uns im Schlafen, was sich jedoch aufgrund der “äsenden” Kuhherde und deren Glockengebimbel als ziemlich schwierig herausstellte.

So quälten wir uns nach einer kurzen Nacht um 6:30 Uhr aus unserem Reich im 2. Stock und kochten zuerst einen starken Kaffee. Der Zustieg zur Wand ist zum Glück immernoch angenehm und klappte wieder in circa einer Stunde. Eigentlich erwarteten wir an einem solchen schönen Tag einen ziemlichen Andrang an Kletteren, umso mehr waren wir erstaunt, dass wir vor uns nur eine Seilschaft am Einstieg antrafen. Leider hatten wir das Pech, dass diese Seilschaft die selbe Route wie wir angepeilt hatten und so mussten wir uns spontan umentscheiden.

Die Wahl fiel auf die Weihnachtsroute. Wir verzichteten auf komplizierte Kletterei zugunsten von einem Übungstag im Legen von Selbstsicherungen. Wie sich später herausstellte, war hierfür die Weihnachtsroute die perfekte Wahl, da wir kaum Bohrhaken antrafen und so einen grossen Teil selbst absichern mussten.

Martina konnte so zum ersten Mal unsere “Cams” einsetzen und baute zusätzlich nach der ersten Seillänge einen eigenen Stand (der eigentliche Stand hat sie überklettert). Die Kletterei war plattig jedoch angenehm einfach. Alle Stände sind eigentlich mit Bohrhaken eingerichtet, jedoch machten wir nie davon gebrauch sondern machten dort Stand wo entweder das Seil aus war oder ein “Bödeli” das Stehen angenehm machte. Am Grat angekommen sahen wir, dass der Weg zum Kreuz durch eine kleine Erhebung blockiert ist. Nachdem wir die grasige Nordwand inspiziert hatten, entschieden wir uns diese Erhebung auszuklettern, was komplett clean und sich zudem als äusserst spassig und angenehm herausstellte. Nach der Erhebung waren wir dann auf dem eigentlichen Brügglergrat und dessen gut ausgetrampelten Weg Richtung Kreuz.

Nach einem ausgiebigen Rast machten wir uns wieder an den Abstieg über den Normalweg und kamen eine Stunde später beim Charly an.

Brüggler – Highway Zürichsee – Wakeboarden

Related Posts

Brüggler

Klettertour, Schweiz

Brüggler – Meister Franz

Rautispitz

Biketour, Schweiz, Wandern

Bike & Hike Rautispitz

20200510-DSC00116

Biketour, Schweiz, Wandern

Bike & Hike – Hirzli & Planggenstock

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes