Letztes Jahr im September waren wir bereits am Mattstock klettern – welches unsere erste Mehrseillängenroute auf eigene Faust war. Unsere Zweite führte uns wieder nach Amden.
Dieses Mal waren wir besser vorbereitet, einerseits, da wir das Gebiet kannten, und andererseits, weil wir inzwischen etwas mehr Erfahrungen am Fels gesammelt hatten.
Bereits um 09.45 Uhr stiegen wir in Amden in den Sessellift, mussten jedoch feststellen, dass wir nicht die erste Seilschaft waren. Den Einstieg in die Wand fanden wir dieses Mal auf Anhieb, nur ein Schneefeld musste durchquert werden.
Wir entschieden uns für ‘Die Gelbe’ Route, gleich neben ‘Wasserrillen’ , welche wir letztes Mal gemacht haben. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei beiden zwischen 4b und 5c.
Die Kletterei bereitete uns keine Schwierigkeiten, einzig bei der Seilhandhabung (vor allem beim Abseilen) müssen wir noch mehr Routine bekommen. Sowie auch beim Routenlesen, denn wir haben uns ziemlich sicher nicht immer an den vorhergesehenen Standplätzen zwischengesichert…
Auf jeden Fall hatten wir einen Riesen Spass und freuen uns auf die nächsten sonnigen Tage!
Da für Pfingsmontag auch herrliches Wetter angesagt war, entschieden wir uns, in der Region zu bleiben. Wir übernachteten im Klöntal auf dem Campingplatz ‘Güntlenau’. Wunderschöne Lage zwischen den Bergen und direkt am Klöntalersee.